Blog

Gänseblümchen

Heilwirkung von Gänseblümchen

Heilwirkung von Gänseblümchen Gänseblümchen (Bellis perennis) sind kleine, mehrjährige Blumen, die in vielen Teilen der Welt vorkommen. Sie werden oft als Unkraut betrachtet, aber sie haben auch verschiedene Heilwirkungen und …

fermentieren

Fermentieren von Gemüse und Sauerkraut

In den letzten Jahren hat das Fermentieren von Gemüse und Sauerkraut immer mehr an Popularität gewonnen. Diese Methode der Haltbarmachung hat nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch den Vorteil, dass …

Ingwer

Wirkung von Ingwer

Wirkung von Ingwer Ingwer ist eine vielseitige Wurzel mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen von Ingwer: 1. Entzündungshemmend: Ingwer enthält entzündungshemmende Verbindungen wie Gingerole, Shogaole und …

loewenzahn

Wirkung von Löwenzahn

Wirkung von Löwenzahn Löwenzahn ist eine Heilpflanze, die für ihre vielfältigen Wirkungen auf den Körper bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen von Löwenzahn: 1. Leberunterstützung: Löwenzahn enthält Bitterstoffe, …

Schafgarbe

Wirkung von Schafgarbe

Wirkung von Schafgarbe Schafgarbe, auch bekannt als Achillea millefolium, ist eine vielseitige Heilpflanze, die traditionell zur Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet wird. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen von Schafgarbe: 1. …

mariendistel-wirkung

Wirkung von Mariendistel

Wirkung von Mariendistel Mariendistel, auch bekannt als Silybum marianum, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten als Heilpflanze eingesetzt wird. Eine der bekanntesten Wirkungen von Mariendistel ist ihre positive Wirkung auf …

leinsamen

Wirkung von Leinsamen

Wirkung von Leinsamen Leinsamen ist ein nährstoffreiches Lebensmittel, das eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper haben kann. Hier sind einige davon: 1. Hoher Ballaststoffgehalt: Leinsamen ist reich …

Wirkung von Bärlauch

Wirkung von Bärlauch

Wirkung von Bärlauch Bärlauch hat eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper. Hier sind einige davon: 1. Senkung des Blutdrucks: Bärlauch enthält schwefelhaltige Verbindungen, die dazu beitragen können, …

birkenblaetter

Heilwirkung von Birke

Heilwirkung von Birke Die Birke ist eine Pflanze, die in vielen Regionen der Welt vorkommt und seit Jahrhunderten für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Hier sind einige potenzielle Heilwirkungen der …

Brennessel

Heilwirkung der Brennessel

Heilwirkung der Brennessel Brennnesseln sind eine Pflanze, die in vielen Regionen der Welt vorkommt und für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Hier sind einige potenzielle Heilwirkungen der Brennnessel: Entzündungshemmend: Brennnesseln …

weizengras 600

Wirkung von Weizengras

Wirkung von Weizengras Weizengras ist ein junges Gras, das aus den Keimlingen des Weizenkorns gewonnen wird. Es enthält viele Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und Enzyme. Hier sind einige potenzielle …

zimt

Wirkung von Zimt

Wirkung von Zimt Zimt ist eine Gewürzpflanze, die in der traditionellen Medizin und in der Küche weit verbreitet ist. Sie enthält ätherische Öle, Phenole, Flavonoide und andere Wirkstoffe, die für …

Wirkung von Ysop 600

Wirkung von Ysop

Wirkung von Ysop Ysop (Hyssopus officinalis) ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin als Heilmittel eingesetzt wird. Sie enthält ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und Flavonoide, die für ihre potenziellen …

Wirkung von Bertram

Wirkung von Bertram Bertram ist eine Pflanze, die in der Naturheilkunde oft als Heilmittel eingesetzt wird. Die Pflanze enthält verschiedene Wirkstoffe, darunter ätherische Öle, Bitterstoffe, Schleimstoffe, Harze, Gerbstoffe und Flavonoide. …

Kurkuma

Wirkung von Kurkuma

Die Wirkung von Kurkuma Kurkuma ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse und wird oft in der indischen und asiatischen Küche sowie in der traditionellen indischen und chinesischen Medizin …

galgant

Heilsame Wirkung von Galgant

Heilsame Wirkung von Galgant Galgant ist eine Wurzel, die oft in der asiatischen und indischen Küche sowie in der traditionellen chinesischen und ayurvedischen Medizin verwendet wird. Die Wirkung von Galgant …

goldene milch

Das Rezept für die Goldene Milch

Warum ist Goldene Milch gesund? Hier das das Rezept für die Goldene Milch, die Kurkuma beinhaltet, welches den Wirkstoff namens Curcumin enthält. Curcumin hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und …

pfefferminze

Wirkung von Pfefferminze

Wirkung von Pfefferminze Pfefferminze hat eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Wirkungen: 1. Beruhigende Wirkung auf den Magen: Pfefferminze kann bei Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfen, Blähungen und …

Giersch kann die Entgiftung des Körpers unterstützen

Rezept für zwei Pestos

Mein Rezept für zwei Pestos ist einmal ein Giersch Bärlauch Pesto und ein Basilikum-Hanfsamen Pesto. Es kann auch auf eigene Wildkräuter abgeändert werden. Zutaten 3 Handvoll Giersch (ca. 50 g) …